Steckbrief Brillenkobra

Gefahrtier!

Bei deisem Tier Handelt es sich um ein hochgiftiges Tier!

Brillenkobra

Naja Naja

Die Naja Naja, besser bekannt als Indische Kobra, ist eine hochgiftige Schlange. Sie gehört zur Familie der Giftnattern (Elapidae) und zeichnet sich durch ihr typisches Kapuzenmuster aus, das sie bei Gefahr entfaltet. Ihr Gift ist stark neurotoxisch und kann bei einem Biss tödlich sein.
Die Haltung und der Umgang mit dieser Schlange sollten nur von Experten durchgeführt werden. In einigen Bundesländern ist die Haltung sogar verboten.

Eignung

Nur für Profis

Herkunft

Teile von Indien, Sri Lanka, Bangladeschs und Nepal

Schutzstatus

WA II

Größe

150 – 220 cm

Lebenserwartung

15 – 20 Jahre

Aktivität

Dämmerungs- und Nachtaktiv

Ernährung

Reptilien, Nager, Amphibien
Wir empfehlen Mäuse und Ratten in passender größe

Vergesellschaftung

Wegen des hohen Gefahrenpotentials empfehlen wir nur Einzelhaltung

Gift

Die Giftwirkung ist hauptsächlich neurotoxisch. Ihr Gift kann die Nervenfunktionen beeinträchtigen und zu schweren Symptomen wie Atemlähmung, Lähmungen und in schweren Fällen zum Tod führen. Die Symptome treten oft schnell nach einem Biss auf und erfordern sofortige medizinische Behandlung, um lebensbedrohliche Komplikationen zu vermeiden.

Gegengift

In Deutschland wird das „Polyvalente Schlangengift-Antivenin“ eingesetzt, das gegen das Gift der Indischen Kobra, wirksam ist. Dieses Antivenin wird in spezialisierten medizinischen Einrichtungen verabreicht und ist wichtig für die Behandlung von Schlangenbissen. Es ist entscheidend, so schnell wie möglich nach einem Biss medizinische Hilfe zu suchen. Es sollte eine Mitgliedschaft im Serumdepot abgeschlossen werden!

Terrariumgröße

Wir empfehlen
270x140x140
für ein Tier bis 180 cm

Beleuchtung

Tag- Nachtrhythmus, Spotstrahler als Sonnenplatz

Temperatur

Tag: 25 – 32°C
Sonnenplatz: bis 35°C
Nacht: 20 – 24°C

Luftfeuchte

Tag: 60 – 70%
Häutungsphasen: bis 80%

Einrichtung

Die Einrichtung sollte eine strukturierte Umgebung bieten, die Versteckmöglichkeiten wie Schlupfboxen und Tonhöhlen, Klettermöglichkeiten sowie erhöhte Liegeflächen umfasst. Ein Wasserbecken zum Baden und Trinken ist unerlässlich. Der Bodengrund sollte aus einer Mischung von Sand und Torfersatz oder Erde bestehen.

Werzeug

Schlangenhaken, Greifer, lange Pinzetten, Langstil- Schaufel und Löffel, Tube, Weithalsfass oder sicherverschließbare Kunststoffbox

Nach oben scrollen