Der Vereinsvorstand setzt sich aus sechs Mitgliedern zusammen, die unterschiedliche Hauptaufgaben haben.
Lea Hinz 1. Vorstand
Lea engagiert sich im Vorstand mit viel Herzblut für Aufklärungsarbeit, Beratung und Vermittlung. Schon seit ihrer Kindheit hilft sie Tieren in Not – ganz gleich ob mit Fell, Federn oder Schuppen. Besonders wichtig ist ihr, Berührungsängste abzubauen und Verständnis für alle Tiere zu fördern, auch in Kindergärten und Schulen.
Stefan engagiert sich im Vorstand mit Schwerpunkt auf Herpetologie und auch Wildtierschutz, besonders im Bereich wirbelloser Tiere. Mit fundiertem Fachwissen zur Haltung, Bestimmung von Tieren sowie dem sicheren Umgang mit Gifttieren leistet er einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung und zum Artenschutz.
Lieblingstiere: Gottesanbeterinnen und Gespenstschrecken
Adrian kümmert sich im Vorstand mit viel Sorgfalt um die Finanzen und hat dabei stets das wirtschaftliche Wohl des Vereins im Blick. Er schätzt die Kommunikation mit Menschen ebenso wie den Austausch mit Behörden und Ämtern.
Alex bringt sich in unserem Tierschutzverein mit seiner Erfahrung in der Terrarientechnik ein und unterstützt im sicheren Umgang mit Gefahrtieren. Dazu gehört auch das Anpassen und Entwickeln geeigneter Werkzeuge.
Johannes ist im Vorstand als zuverlässige Anlaufstelle für tierische Notfälle rund um die Uhr im Einsatz. Er versorgt unsere Tiere, teilt sein umfangreiches Wissen in Vorträgen – und wird im Team gern als wandelndes Tierlexikon geschätzt.
Lieblingstiere: Bambusottern und Schwarz-weiße Hutschlange
Kathi engagiert sich im Vorstand unseres Tierschutzvereins in der externen Kommunikation, der Organisation von Terminen sowie in der Beratung und Tiervermittlung. Besonders wichtig ist ihr, Mensch und Tier passend zusammenzubringen.
Lieblingstiere: Tigerpython, Hakennasennattern und Springspinnen